Marktplatz mit Tradition – 25 Jahre Radstädter Kunsthandwerksmarkt

Podcast
RADIOimZENTRUM – Kunst und Kultur aus Radstadt
  • RadioImZentrum - 4. Sendung
    58:56
audio
53:35 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 47
audio
54:20 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 46
audio
54:15 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 45
audio
53:31 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 44
audio
54:00 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 43
audio
54:00 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 42
audio
53:56 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 41
audio
53:57 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 40
audio
53:30 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 39
audio
53:57 Min.
„Radio im Zentrum – lost & found“ – Volume 38
Der 25. Kunsthandwerksmarkt in Radstadt steht kurz vor der Tür und wir haben das zum Anlass genommen, eine ganze Sendung darüber zu gestalten. Zu hören gibt es ein Gespräch mit Elisabeth und Sepp Schneider, die über den Beginn des Marktes, ihre lustigsten Erinnerungen und ihre Wünsche für die Zukunft sprechen und zusätzlich gibt es auch Beiträge über das heurige Rahmenprogramm, die Kinderjury und unsere Jubiläumszeitung.
Natürlich sprechen wir auch dieses Mal wieder über unser kommendes Kinoprogramm und es gibt auch eine kleine Vorschau auf unser Filmfestival im November.
Untermalt wird die Sendung passend zum Thema Kunsthandwerksmart von Musikstücken der Gruppe Schikaneders Jugend, deren Stil besonders gut zum regen und bunten Treiben dieser Veranstaltung passt.  Moderiert wird die Sendung von Alma Sperling und Susanne Zauner.

1 Kommentar

  1. Bei dieser Sendung hat mir besonders die Abwechslung bei der Interviewführung zwischen Susanne und Alma gefallen. Das interessante und informative Gespräch mit Elisabeth und Sepp Schneider wurde dadurch sehr lebendig – man hatte das Gefühl, selbst dabei zu sein.
    Es war schön, den Kunsthandwerksmarkt in den Beiträgen noch einmal zu erleben!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar