Anukis: Intuition

Podcast
ANUKIS
  • Anukis: Intuition
    59:43
audio
59:43 perc
ANUKIS: Demos / Spaziergänge einmal anders betrachtet - bewusster leben
audio
59:43 perc
ANUKIS: 2021
audio
59:43 perc
ANUKIS: Es gibt mehr Zwischen Himmel und Erde ...
audio
59:43 perc
ANUKIS: Framing - Krisen, Sichtweisen, Medien und Manipulation
audio
59:43 perc
ANUKIS: Florian Ortner stellt sich und sein Leben vor - der Weg in seine Berufung
audio
59:59 perc
ANUKIS: Naturverbunden - das weibliche Prinzip
audio
59:59 perc
ANUKIS: liebevoll Leben
audio
59:59 perc
ANUKIS: Irritation führt zu Innovation am Bsp. Schule
audio
59:59 perc
ANUKIS: Die Prophezeiungen der Hopi Indianer
audio
59:59 perc
ANUKIS: Landwirtschaft - Bauer - Bauernhof - Verein

Zu diesem Thema spreche ich wieder einmal mit Ana Mirjam Bruckner. Wir werden verschiedene Themen ansprechen, die genau in diese Zeit, zu dieser Zeitqualität passen und doch werden alle diese verschiedenen Themen mit Intuition, mit Deiner Intuition zusammenhängen. Es geht wie immer darum, in seinem Leben, Selbstverantwortung zu übernehmen und endlich das zu tun was man in sich ganz tief drinnen spürt und wahrnimmt und darum, sich von nichts und niemanden aufhalten zu lassen. Das hängt natürlich dann auch ganz eng mit „Selbstliebe und seinen eigenen Wert erkennen“ zusammen.

 

Hauptfrage: Was ist meine Lernlektionen/Botschaft/Erkenntnis?

Wo spüre ich diese in meinem Körper (asso)? Rausnehmen in die Hände (disso) und Lernlektion/Botschaft abholen (seelisch-psycho-somatische Herausforderungen)

 

Körperintelligenz-Test, danach:

  • Habe ich das an andere bereits weitergegeben? Wenn ja, zurückholen!
  • Meines oder übernommen?
  • Wenn übernommen: zurück zum Original-Ursprung / wenn teils/teils: übernommenen an Original-Ursprung retournieren; bei meinen Anteil:
  • Dieses oder altes Leben? Wenn altes Leben: zurück zum Ursprung gehen:
  • Was ist meine Lernlektion/Botschaft/Erkenntnis?

Mit Matrix-Command „Download [Potential bzw. Lernlektion] in meinem Original-Ursprung jetzt!“ wieder-erinnern

Dankbar alles loslassen, was nicht mehr benötigt wird

Buchtipp: Franz Alt: http://www.amazon.de/Eine-bessere-Welt-ist-m%C3%B6glich/dp/3442154529

 

Ich-Beschimpfung: wenn wir über jemand anderen reden, dann statt dem „DU” das „ICH” einsetzen…wie fühlt es sich an über sich selbst so zu reden wie wir über andere reden/schimpfen/beurteilen?

Szólj hozzá!