Die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi im Musiktheater Linz

Podcast
Libretto
  • Libretto Traviata 060915
    59:02
audio
1 Std. 02 Sek.
„Welt aus den Fugen“: Die Spielzeit 2018/19 im Landestheater Linz
audio
58:20 Min.
Die Operetten Land des Lächelns“ und „Blume von Hawaii“ in Bad Ischl
audio
59:08 Min.
„West Side Story“, „Chicago“ und „Mama mia“
audio
58:35 Min.
Salzkammergut- und Strudengau-Festwochen und „Gräfin Maritza“
audio
58:26 Min.
Die Operette "Die lustige Witwe" in Zell an der Pram
audio
59:54 Min.
Der Tod in Venedig
audio
1 Std. 29 Sek.
Das Musical „Attentäter“ und die Balkanoperette am Landestheater und „Blütenträume“ im Wissensturm.
audio
58:23 Min.
Die Oper „Eugen Onegin“ im Musiktheater Linz
audio
58:23 Min.
"Eugen Onegin" im Musikheater Linz
audio
59:03 Min.
Die Oper „Brundibar“ und Theaterpädagogik am Linzer Landestheater

Sonntag, 6. September 2015, 10:00 Uhr, LIBRETTO: Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Alfredo Jacques le Roux und der leitende Musikdramaturg des Linzer Landestheaters Mag. Wolfgang Haendeler: Rigoletto, La Traviata und Il Trovatore – die Werk-Trilogie, der Giuseppe Verdi seinen Weltruhm verdankt, stellt ganz bewusst Außenseiter der Gesellschaft in den Mittelpunkt der Handlung. In La Traviata ist es die Edel-Kurtisane Violetta Valery, deren Liebe zu Alfredo Germont zum einen am Widerstand von dessen Vater scheitert, zum anderen durch ihren Tod an der Schwindsucht endet. Den Welterfolg nach dem Roman von Alexandre Dumas wird ein weltberühmter Regisseur in Linz in Szene setzen: Robert Wilson.

www.landestheater-linz.at

Schreibe einen Kommentar