Listen To The Female Hits: Nneka – Hip-Hop/Soul-Sängerin & Songwriterin aus Nigeria

Podcast
spacefemfm
  • nneka_ListenToTheFemaleHits
    59:58
audio
1 Std. 09 Sek.
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „Voices of Iranian Women“
audio
1 Std. 16 Sek.
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen: Politik/Gesellschaft ergeht an „MARIA SCHWARZ-SCHLÖGLMANN “ !
audio
1 Std. 01:27 Min.
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauenpolitik / Zeitgeschichte ergeht die APPLAUSIA an „Florence Hervè“ !
audio
59:53 Min.
Internat. Frauentag 2017 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen im Kunst- und Kulturbereich ergeht an „INGRID SCHILLER“ !
audio
59:27 Min.
1. Ausgabe von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
audio
58:34 Min.
Intergeschlechtlichkeit und Transidentität – live Studiogespräch
audio
59:50 Min.
SPACEfemFM-Frauenradio sagt "A D I E U" - nach 16 Jahren feministischer RADIOARBEIT !
audio
59:51 Min.
Listen To The Female Hits: Gracias A La Vida
audio
1 Std. 03 Sek.
A Tribut To „ELFRIEDE HAMMERL“ - Autorin, Journalistin, frauenpolitische Aktivistin
audio
1 Std. 01 Sek.
PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project - listen to the female hits!

SPACEfemFM-Frauenradio präsentiert auf der Sendeschiene „Listen To The Female Hits“: Die Sängerin Nneka

Nneka ist eine in Hamburg lebende nigerianische Hip-Hop/Soul-Sängerin und Songwriterin. Sie singt in ihrer englischen Muttersprache, häufig auch in Igbo (eine der Hauptsprachen Nigerias)  und in Nigerianischem Pidgin.

Obwohl Nneka mehr singt als rappt, bezieht sie musikalische Einflüsse aus dem Hip-Hop mit Anleihen aus Dub, Soul, Reggae und Afrobeat.

Sie sagt: „Für meine Musik gibt es keine Schublade. Ich mache, was ich will.“

Ihre Texte handeln von ihrem Leben in Deutschland und ihrer Kindheit in Nigeria. Die Sängerin ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, das hat sie zwar zerrissen, aber auch ihre Identität gestärkt: «Dass ich in Deutschland Rassismus erfahren habe, hat mich wach und stolz gemacht auf meine Herkunft», sagt sie. Und diese Kraft verwendet sie, um gegen die Missstände in Nigeria anzusingen, Korruption, Gewalt und den Terror von Boko Haram anzuprangern.

Inspiriert von der Spiritualität der Reggae-Musik behandeln viele ihrer Texte auch religiöse Wertvorstellungen. Moral und die Bedeutung der Familie sind immer wiederkehrende Themen ihrer Titel.

Seit 2005 hat Nneka 6 Alben herausgebracht und etliche Singles ……

In 60 min hören sie einige highlights aus „10 Jahre Musik schaffen“ von Nneka !

Zusammenstellung: Helga Schager

Schreibe einen Kommentar