Variationen 97: Imagine

Podcast
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti
  • Variationen 97 - Imagine
    29:41
audio
53:40 Min.
variationen 259: Lili Marleen
audio
53:46 Min.
variationen 258: Edgar Allan Poe: Annabel Lee
audio
50:15 Min.
variationen 257: The Times They Are a-Changin' – zum 78. Geburtstag von Bob Dylan
audio
32:45 Min.
variationen 256: Universal Soldier
audio
31:04 Min.
variationen 255: Trouble in Mind
audio
33:04 Min.
variationen 254: Hänschen Klein
audio
41:14 Min.
variationen 253: Puff, The Magic Dragon
audio
31:02 Min.
variationen 252: Leaning on the Everlasting Arms
audio
30:59 Min.
variationen 251: Danny Boy / Londonderry Air
audio
30:59 Min.
variationen 250: Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur, Op. 90, 3. Satz: Poco allegretto

 

Im Jahr 2004 veröffentlichte das US-Musikmagazin Rolling Stone eine Liste mit den „500 besten Songs aller Zeiten“. Auf dieser Liste belegt “Imagine” von John Lennon den dritten Platz.
Es ist eine Vision einer Gesellschaft frei von Götterglaube, Nationalismus und Privateigentum. Zugleich ist der Song ein Aufruf für den Frieden und gilt als eine Hymne der Friedensbewegung.
(Wikipedia)

Die Playliste:

1. Eva Cassidy: Imagine
2. A Perfect Circle: Imagine
3. Mark Knopfler & Chet Atkins: Imagine (instr.)
4. Khaled & Noa: Imagine (hebr./arab./engl.)
5. Julian Lennon : Imagine
6. Timna Brauer: We shall Overcome/Imagine
7. Richie Havens: Imagine

 

 

 

Schreibe einen Kommentar