TERA FM über Lehrer/innenfortbildung – Schule und Kinder als Flüchtlinge

Podcast
Tera FM
  • Sendung vom 17. September 2015
    58:59
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus Studierende im Dialog

In dieser TERA FM Sendung geht es darum, wie die Fortbildung für Lehrer/innen an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich auf die aktuelle Situation reagiert. Viele Flüchtlinge sind Kinder – sie werden in österreichische Schulen gehen. Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich bereitet Lehrer/innen darauf vor und hat bereits mit Sommerkursen in den Ferien damit begonnen. Zu Gast im TERA FM Studio waren Gertrud Nachbaur, Institutsleiterin für Fortbildung für allgemeine Pflichtschulen an der PHOÖ und Egbert Bernauer, Musikprofessor an der PHOÖ. Von ihm stammt die Musik und er hat sie zusammen mit Kindern mit Migrationshintergrund aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar