Let’s talk about…

Podcast
FROzine
  • 2015.09.21_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Innerhalb der Reihe Let´s talk about … Gespräche zur oberösterreichischen Landtagswahl 2015 senden wir in der heutigen Sendung einen Zusammenschnitt des Gesprächs mit Fiona Kaiser (SJ), welches unsere Kollegen Benedikt Polzer und Martin Mehrwald letzte Woche geführt haben und auch einen Liveeinstieg in diese Sendereihe vom Freien Radio Freistadt.

Oberösterreich wählt am 27. September seinen Landtag. 82.000 junge Menschen sind dazu erstmals wahlberechtigt. Eine Studie aus dem Vorjahr zeigt, dass knapp die Hälfte der österreichischen Jugendlichen wenig bis gar kein Vertrauen in das politische System haben. Zudem wissen viele nicht, welcher Partei sie im September ihre Stimme geben werden.
Keine unwesentliche Rolle für die Mobilisierung der Erst- und Jungwähler spielen die Jugendparteiorganisationen in Oberösterreich.
Für welche Veränderungen im Land stehen sie? Was würden sie ändern?

Das haben wir (zumindest teilweise) anhand eines Liveeinstiegs in ein Gespräch mit Helena Krichmayr (JVP) und eines kleinen Rückblicks auf das Gespräch von letzter Woche mit Fiona Kaiser (SJ)  beantwortet.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

 

CC-Musik i.d. Sendung: Juju Adams – A man and his hound, Mazedevil – Insane People

Napsat komentář