KulturTon vom 21.09.2015

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2015_09_21_kt_unimagazin
    29:59
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

* Unikonkret-Magazin *
mit folgenden Themen:

@ Live zu Gast im Studio sind die drei Künstler_innen Martin Fritz, Franz-Xaver Schumacher und Lia Sündemann und sprechen über ihre Performance ‘Stabile Seitenlage‘, wo sie der Frage nachgehen: ‘Wie soll/kann man leben – als Prinzessin oder als Zimmerpflanze?‘ Die Veranstaltung, mit dem Titel Stabile Seitenlage wurde durch das Land Tirol im Rahmen von TKI open gefördert und findet am 28. September in der Innsbrucker Kulturbackstube Die Bäckerei statt.

@ Die Initiative Minderheiten füllt in den nächsten Wochen die Innsbrucker Kalender mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel ’Der ‚Arabische Frühling‘: Rückblick und Ausblick‘ werden im Haus der Begegnung eine Ausstellung und zwei Diskussionsrunden stattfinden. Thema sind allgemeine Hintergrundinformationen zum Widerstand im Nahen Osten und die Auswirkungen des Scheiterns der Demokratisierungsbestrebungen. Ramona Pohn hat mit Lisa Gensluckner, Leiterin der Initiative Minderheiten, darüber gesprochen.

@ Ein Kachelofen hat nicht nur die Funktion zu Wärmen, sondern bietet den Expertinnen und Experten Einblicke in Politik, soziale Strukturen und Bautechniken früherer Zeiten. Die Analyse und Erhaltung historischer Öfen stehen im Fokus eines fachkundigen Teams aus Wissenschaft, Handwerk und Museum. An der Uni Innsbruck können Interessierte einen Kurs zur ’Restaurierung Historischer Öfen‘ im Rahmen der Universitären Weiterbildung besuchen. Harald Stadler, Professor am Institut für Archäologien, Erich Moser, Landesinnungsmeister der Hafner sowie Karl Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmuseums erzählen über historische Kachelöfen.

Moderation: Anna Greissing

Schreibe einen Kommentar