Lebensmittel retten & Foodsharing

Podcast
FROzine
  • 2015.09.30_1800.10-1850.10__Frozine
    48:53
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

„Krumme Karotten, Semmelbrösel aus Restware und braune Bananen
Wir berichten über Menschen und Mülltonnen.
Reportagen über SOMA, B!LLA-Piraten, Interview mit LR Rudi Anschober
Wie wird mit Überproduktion, unverkauften Resten und sogenannten abgelaufenen.Lebensmitteln in Stadt und Land umgegangen.
Initiativen zur Rettung von Lebensmitteln.
Was trägt die Politik dazu bei?

Sendung

  • Interview mit SOMA Kirchdorf – Versorgung von Flüchtlingen (Helga Lang)
  • B!llla Piraten; Tondokumente einer Mülltrenn-Reinigungs-und fairteil-Aktion
    Ein Hörspiel von Ran!a und Anja:

    Wir senden Auszüge aus der Reportage vom Juli 2014. Die Akteure waren unterwegs um Lebensmittel aus den Containern zu retten, zu trennen und die Mülltonnen zu reinigen.

    Eine wahre Geschichte, von der wir hoffen, dass es bald ein Märchen war.

    „Eine Symbiose- Wir treffen uns und machen sauber:
    Die Container werden völlig entleert und wir trennen alles!
    Wir informieren Passanten.
    Wir verlassen den Platz schöner, als wir ihn vorgefunden haben.
    Wir verteilen uns, die Info und die Lebensmitel in der Stadt.“
  • Interview mit Lr. Rudi Anschober

 

Gestaltung der Sendung: Julian, Ran!a, Natalia

Vložiť komentár