Hofübergabe der Grazer Stadtschreiber: Garaczi geht, Schlotmann kommt

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Hofübergabe der Stadtschreiber
    59:58
audio
59:58 Min.
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 Min.
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 Min.
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 Min.
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 Min.
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 Min.
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 Min.
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 Min.
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 Min.
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 Min.
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

Mitte September wurde im Literaturhaus Graz die alljährliche Hofübergabe der Stadtschreiber zelebriert. Diesmal wurde der ungarische Autor László Garaczi verabschiedet und der deutsche Autor Ulrich Schlotmann willkommen geheißen. Literaturhaus-Chef Klaus Kastberger, Kulturstadträtin Lisa Rücker und László Garaczi hielten kleine Ansprachen. Beide Autoren lasen unveröffentlichte Texte; die deutsche Übersetzung von László Garaczis Erzählungen las der Schauspieler Martin Brachvogel. Zuletzt beantwortete U.Schlotmann Fragen aus dem Publikum.

Sendungsinhalt: Ausschnitte aus allen Teilen der Veranstaltung

Musik: soft kill option: „tubed“, cracked anegg records 2015 (Wiener Trio, bestehend aus Markus Ohler/Sax., Bernd Satzinger/Bass und Mathias Koch/drums)

Links: László GaracziMetaxa, Roman von László Garaczi im Literaturverlag Droschl, Ulrich Schlotmann, Internationales Haus der Autorinnen und Autoren Graz

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf Absage weggeschnitten werden!

Schreibe einen Kommentar