KulturTon vom 08.10.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_10_08_kt_tua
    30:00
audio
28:59 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min.
Sounds of Science
audio
29:09 min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Stimmen für Umwelt und Natur

In dieser Sendung steht der KulturTon ganz im Zeichen des Innsbruck Nature Film Festivals 2015, das seit Dienstag dem 6.Oktober im Innsbrucker Leokino über die Bühne ging und am Freitag, dem 9. Oktober, seinen Höhepunkt gefeiert hat.

Ihr hört Interviews mit den Mitgliedern des Kern-Organisations-teams des Festivals, unter anderem Liesa Jirka, die schon lange das Festival mitorganisiert, aber auch mit einem der ca. 20 Regisseure, die für das Filmfestival nach Innsbruck gekommen sind: Safak Türkel heisst der türkische Regisseur, der mit Redakteurin Anna Greissing über seinen letzten Dokumentarfilm „Songs for the Lake“ gesprochen hat. Zum Abschluss präsentiert Johannes Kostenzer, was am Freitag, dem letzten Tag des Festivals, noch alles auf dem Programm steht.

Tiroler Umweltanwaltschaft

0 Kommentare

Vložiť komentár