Das Mögliche im Sein – Permatop Lustenau

Podcast
Das Mögliche im Sein
  • Das Mögliche im Sein_Permatop_Lustenau_17_10_2015
    59:58
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Mögliche im Sein - Herzensgespräch mit Michaela Hogenboom, Symbiose Gemeinschaft Liechtenstein
audio
59:03 Min.
Das Mögliche im Sein - V-Lesung vom März 2015
audio
59:59 Min.
DAS MÖGLICHE IM SEIN - Die Wandeltreppe und die Initiativenlandkarte
audio
1 Std. 00 Sek.
DAS MÖGLICHE IM SEIN - Dialog- und Begegnungskultur
audio
57:51 Min.
Ökonomie des Teilens - Talente Vorarlberg, V-Taler, Gemeinwohlbank
audio
59:55 Min.
Das Mögliche im Sein - Kooperative Ökonomie 1
audio
59:55 Min.
Das Mögliche im Sein - Freiräume und Begegnungsorte 1 - Mutter Erde Raum und Tao Sangha Zentrum Dornbirn
audio
59:45 Min.
Das Mögliche im Sein - Gartenprojekte 2
audio
59:54 Min.
Roland Alton im Gespräch
audio
59:58 Min.
Das Mögliche im Sein - Gartenprojekte 1

Die deutsche Künstlerin Susanne Bosch war Artist in Residence der Tage der Utopie 2015. Für ihr Projekt Das Mögliche im Sein bereiste sie im März und April 2015 Vorarlberg und die nahe Umgebung um mehr über selbstorganisierte Projekte zu erfahren, „die sich auf spannende Art mit der Gestaltung einer zukunftsfähigen Lebensweise auseinandersetzen„. Als Methode wählte sie „Herzensgespräche“, die von Susanne selbst aufgezeichnet wurden. So entstanden über 30 Stunden Tonmaterial, das nun von Proton – das freie Radio bearbeitet und in insgesamt zunächst 12 Sendungen gegossen wurde.

Als Orientierungshilfe diente ihr die Initiativenlandkarte der Wandeltreppe.

Hören Sie das Herzensgespräch mit Siegfried Vogel als Vertreter von Permatop Lustenau, das am 4. März 2015 geführt wurde.

Die verwendete cc-Musik stammt von Triplexity: Song: Three 4 Ten

Schreibe einen Kommentar