R(h)eingehört: Klimatage Vorarlberg – Was hat Konsumentensolidarität mit Klimaschutz zu tun?

Podcast
R(h)eingehört
  • Klimatage_Klimakonferenz_Hubert_Feuerstein_consolnow
    04:51
audio
08:19 min
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Im Rahmen der Vorarlberger Klimatage finden den ganzen November über Veranstaltungen zum Thema Klimawandel statt. Am 20. November ist von 8 bis 22 Uhr das Festspielhaus für alle Menschen geöffnet um bei der ersten Vorarlberger Klimakonferenz teilzunehmen. Über 40 Vereine und Organisationen unterstützen die Klimatage und die Klimakonferenz. www.consolnow.org ist auch dabei. Obmann Hubert Feuerstein erklärt, wie Konsumentensolidarität und Klimaschutz zusammenhängen.

www.consolnow.org

www.wirsindklima.org

Leave a Comment