Repräsentierte Meinungen und Kämpfe sind wichtige Aspekte von Freiheit. Wie werden von Medien diese Aspekte in Bezug auf Minderheiten lanciert? Medien erschaffen Stereotypen und produzieren diese weiter, doch Minderheiten haben selten eine Stimme, die sie vertritt. Darum ist die Medienrepräsentation für Minderheiten besonders wesentlich. Gerade sind wir in der Situation, dass Menschen auf der Flucht nicht die gleichen Rechte haben, wie die Mehrheitsgesellschaft und ihnen die Möglichkeit der Selbstrepräsentation weitgehend fehlt. Juliana Santos Wahlgren von European Network Against Racism (ENAR) erzählte warum die Medienrepräsentation für Minderheiten besonderes wichtig ist.
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
15. listopadu 2015
Zveřejněno
15. listopadu 2015
Redakce
Jerneja Zavec
Témata
Jazyky