Fräulein Floras Radio Hangout im November (Nayana Bhat)

Podcast
Fräulein Floras Radio Hangout
  • 2015.11.15_2000.00-2059.25__Fräulein_Floras_Radio_Hangout
    59:44
audio
59:25 Min.
Fräulein Floras Radio Hangout: 2018er Premiere!
audio
59:25 Min.
Oktobersendung: Zirkus, Musik und mehr
audio
59:25 Min.
Die Salzburger Wohnfabrik bei Fräulein Floras Radio Hangout
audio
58:52 Min.
Menschen hinter der Kamera: Adrian Goiginger und Jasmin Walter
audio
59:25 Min.
Eine Meta-Sendung: Plaudern über den Blog und wie's weitergeht
audio
59:25 Min.
Die Bluecouch Sessions zu Gast bei Fräulein Flora
audio
59:25 Min.
Gemeinschaftliche Landwirtschaft bei Fräulein Flora: Verein Erdling
audio
59:25 Min.
Fräulein goes Fixie: Alex zu Gast bei Fräulein Floras Radio Hangout
audio
59:25 Min.
Fräulein Floras Radio Hangout (September 2016)
audio
59:25 Min.
Fräulein Floras Radio Hangout (August 2016)

In der Novemberausgabe von Fräulein Floras Radio Hangout gibt es diesmal vor allem Veranstaltungstipps, wobei das Open Mind Festival in der ARGE Kultur im Mittelpunkt steht. Das Motto des Open Mind Festivals ist 2015 „Ich ist eine andere“ und es dreht sich alles um Identität in all ihren Ausprägungen und wie diese zustande kommt. Das gesamte Programm findet ihr hier.

Das Highlight der Sendung: ein Interview mit der indischen Tänzerin und Choreographin Nayana Bhat zu ihrer in Zusammenarbeit mit Robert Herbe entstandenen Performance „A Duet. Ein Solo.“ im Rahmen des Open Mind Festivals – ein spannendes Gespräch nicht nur über die Performance als solche, sondern auch über Gedanken zu kultureller Identität und der Grenzwanderung zwischen verschiedenen Kulturen. Und hier geht’s zu Nayanas Homepage & Blog.

Alle Veranstaltungstipps und noch viel mehr könnt ihr wie immer auf Fräulein Floras Favourite Hangouts nachlesen.

Musik:

Fred Buscaglione – Buonasera, Signorina
Element of Crime – Immer da wo du bist bin ich nie
Chili and the Whalekillers – The Queen
Dillon – A Matter of Time
Steaming Satellites – How Dare You
Georg Kreisler – Wenn alle das täten

Schreibe einen Kommentar