KUPF Radio: TC Roma – Der Einfluss der Geschichte auf das alltägliche Leben von Roma-Frauen in der Gegenwart

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 151201_Roma_IG
    27:02
audio
29:58 Min.
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 Min.
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 Std. 04:46 Min.
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 Min.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
TC Roma steht für „Todays Challenges for Roma Women influenced by historical Development“. Frauen verschiedener Generationen  und Herkunftsländer sollen in diesem Projekt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des gemeinsamen geschichtlichen Erbes und seines Einflusses auf ihr heutiges Leben ausarbeiten und festhalten. ZeitzeugInnen erzählen aus ihrem Leben, besuchen bedeutungsvolle historische Stätten, aber auch zeitgenössische Einrichtungen.
Ein langfristiges Ziel des Projektes ist die Initiation eines Netzwerkes von Frauen aus der Community der Roma und Sinti, das eine Bewusstseinsschaffung und Einflussnahme auf politische Strukturen und Prozesse anstoßen und Projekte und Maßnahmen zum interkulturellen Dialog entwickeln kann.
Eine Sendung von Patrick Kwaśniewski (IG Kultur).

Schreibe einen Kommentar