SOS polizeiliches Staatsschutzgesetz

Podcast
FROzine
  • Interview AKVorrat Herbert Gnauer
    14:24
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Nach den Plänen der Regierung soll das umstrittene Staatsschutzgesetz Ende Jänner beschlossen werden. Damit würde aus Sicht vom Arbeitskreis Vorratsdaten ein Inlandsgeheimdienst in Österreich etabliert, der weitreichende Überwachungsbefugnisse hat. Die bisherigen Änderungsanträge zur Gesetzesvorlage seien rein kosmetisch, kritisiert AKVorrat, der dazu heute seine juristische Stellungnahme veröffentlicht hat. AKVorrat kämpft mit Petitionen und Aktionen gegen den Gesetzesvorschlag in seiner jetzigen Form. Wer aktiv werden will, kann an die Abgeordneten des Nationalrates schreiben oder sie anderweitig kontaktieren: https://act.staatsschutz.at/

Napsat komentář