Dr. Amelier Lanier

Podcast
Menschen, die schreiben…
  • 9 Lanier 040116
    27:13
audio
31:30 Min.
43. Sendung - 2. Teil des Interviews mit Reinhard Bicher
audio
29:58 Min.
Reinhard Bicher. Das hat´s noch nie gegeben.
audio
27:02 Min.
Robert Foltin - Teil 2
audio
27:10 Min.
Robert Foltin - Die Politischen Bücher eines politischen Menschen
audio
27:02 Min.
Herbert Auinger - ein Buch über die FPÖ
audio
27:16 Min.
Barbara Nothegger - Sieben Stock Dorf
audio
26:50 Min.
Josef Maimer - Erinnerungen an die Kriegsgefangenschaft 1945 - 2. Teil
audio
27:14 Min.
Josef Maimer - Erinnerungen an die Gefangenschaft 1945 in Sibirien - Teil 1
image
Josef Maimer - Erinnerungen an die Gefangenschaft in Sibirien 1945 - Teil 1
audio
27:15 Min.
Lilo Paral

Geld – Kapital – Grundeigentum

2016 fangen wir mit einer Sendung über Wirtschaftsgeschichte an. Kapital, Geld und Grundeigentum – das sind Grundbegriffe, zu denen Amelie Lanier seit ca. 20 Jahren forscht und publiziert. Angefangen hat alles mit der „Wende“ in den ehemaligen „Ostblockstaaten“ und den daran anschließenden Privatisierungen in diesen „Ostblockländern“. Das hat Ihr Interesse geweckt, nämlich, wie funktionierende, entwickelte Volkswirtschaften systematisch zerstört werden.

Die Publikationen von Amelie Lanier können Sie unter ihrer Website lesen:

http://www.alanier.at

Empfohlene Literatur durch Amelie Lanier:

Gerhard Senft: Land und Freiheit – Promedia Verlag

http://www.mediashop.at/typolight/index.php/buecher/items/gerhard-senft-40hg41—land-und-freiheit

Peter Decker: Das Proletariat – GegenStandpunkt Verlag

http://www.argudiss.de/node/84
http://www.gegenstandpunkt.com/vlg/prol/prolix.htm

Und noch ein lesenswerter Beitrag von Amelie Lanier zu Wahlen:

http://www.alanier.at/KPOE.html

Schreibe einen Kommentar