R(h)eingehört – Veranstaltungs-Ankündigungen Januar 2016

Podcast
R(h)eingehört
  • Rheingehört Ankündigungen
    03:32
audio
14:55 Min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Diesmal drehen sich die guten Nachrichten um Ankündigungen für empfehlenswerte Veranstaltungen:

 

Das Visionscafe Hohenems lädt am 16. Jänner ab 13:30 wieder zum unterhaltsamen Spielnachmittag mit interkulturellem Austausch ein. Alle Flüchtlinge und Einheimische sind bei einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Tee, Kuchen und diversen Brett- und Kartenspielen ein.

 

******************

 

Doktor Josefina Echavarria-Alvarez kommt am Freitag dem 29. Januar nach Dornbirn ins Tao Sangha Zentrum, um die Verbindungen zwischen Migration, Konflikt und Frieden zu reflektieren. Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, um mehr Verständnis für die Diskurse und Konflikte rundum das Thema Migration zu gewinnen.

Echavarria-Alvarez bringt ihren eigenen Migrationshintergrund in den Vortrag ein, und lädt ebenso auf kreative Weise dazu ein, sich mit der Bedeutung von Migration im eigenen Leben auseinanderzusetzen.
Wegen des interkulturen Fokus findet dieser Interaktiven Vortrags zur Gänze auf Englisch statt.
Menschen, die sich für Frieden und für Konflikttransformation engagieren, wie auch Menschen mit Migrationsbezug sind hierzu ganz besonders eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund des beschränkten Platzes ist eine Anmeldung bis zum Donnerstag dem 27. Januar erforderlich, unter julia.felder@inkontra.at.

Bilder

Flyer Front
3500 x 2130px

Schreibe einen Kommentar