Viktor Schauberger – Förster, Forscher, Philosoph

Podcast
Radio Dispositiv
  • Viktor Schauberger - Förster, Forscher, Philosoph
    56:58
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 Min.
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten - Margarete Maurer, Brigitte Holzner, Rosa Logar und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:55 Min.
NIS - Cybersicherheit Teil 2 - Otmar Lendl vom CERT.at im Studiogespräch

Jörg Schauberger zu Leben und Werk seines Großvaters

Das Wasser stand im Mittelpunkt von Viktor Schaubergers Welt, seine Kraft wollte er nutzen und beschritt dabei völlig neue Wege. Nicht nur bei der Energiegewinnung setzen die meisten Verfahren bis heute beim Druck an, Schauberger jedoch vertraute ganz im Gegenteil auf den durch Wirbel erzeugten Sog. Als Förster war er ein geschulter Beobachter der Natur, mit der pfleglich und gewissenhaft umzugehen sei, wie er bereits vor rund hundert Jahren forderte. Seine Ideen standen und stehen teils unverändert in diametralem Widerspruch zu arrivierten Lehrmeinungen, dennoch erwiesen sich etliche in der Praxis als höchst erfolgreich. Jörg Schauberger, Physiker, Mathematiker und Leiter des Schauberger-Archivs erläutert, welche der Theorien seines Großvaters umgesetzt werden konnten, welche weiterhin Grund zu hohen Erwartungen geben und was ins Reich der Legenden zu verweisen ist.

Website Pythagoras Kepler System
Website Ennsthaler Verlag Olaf Alexandersson – Lebendes Wasser

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar