Jugendwohnhaus Lichtenberg

Podcast
FROzine
  • 2016.02.01_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Jugendwohnhaus Lichtenberg

In Lichtenberg sind derzeit 35 asylsuchende minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Zu Gast im Studio sind heute ProMente Mitarbeiterin Sabine Funk, sowie Mahdi Hossaini, Bewohner des Jugendhauses. Im Gespräch erfahren wir über die Arbeitssituation für die Mitarbeiter*innen, die Perspektiven der Jugendlichen und den Rahmen, der für diese Aufgaben zur Verfügung steht.
Jugendwohnhaus Lichtenberg

 

Jugendarbeitslosigkeit in Spanien und Europa

Die Wirtschaftskrise in Europa hat ein junges Gesicht, denn junge Menschen sind am stärksten von ihr betroffen. In Wien fand am 22. Jänner 2016 im Catamaran, dem Seminar- und Veranstaltungszentrums des österreichischen Gewerkschaftsbundes, die Konferenz zu dem Thema „Jugendarbeitslosigkeit in Spanien – Das junge Gesicht der Wirtschaftskrise“ statt. Christa Edlmayr hat mit Aldo Perez, dem Organisator und Kurator der Konferenz, ein Telefoninterview geführt, um zu erfahren welche Auswirkungen es gibt und wie die Arbeitslosigkeit bekämpft werden kann. Und welche Rolle spielen dabei Gewerkschaften?
Interview in voller Länge: http://cba.media/307099

 

Bildungsdemonstration

Am Dienstag, dem 2. Februar 2016, wird in Linz demonstriert. „Gemeinsame Schule! Demokratische Schule! Mehr Geld für Bildung! Bildung ist ein Menschenrecht!“ lauten die Forderungen der Demonstrationen die von der überparteilichen „Bildungsinitiative OÖ“ veranstaltet wird.
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Musiktheater (Volksgarten)

 

Demonstration gegen den Burschenbundball

„Aufstehen und Widersetzen – Nein zum Burschenbundball!“
Samstag, 6. Februar 2016, 16:30 Uhr, Bahnhofsvorplatz/LDZ

 

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Anitek, Szur

Napsat komentář