Radio Inklusion: HEILPÄDAGOGIK – Prof. Dr. Reinhard Burtscher

Podcast
Radio Inklusion
  • 2016_02_05_Radio_ Inklusion_REINHARD_BURTSCHER_Heilpaedagogik
    130:36
audio
2 órák 02 mp.
Radio Inklusion – „Ich würde ja gucken - wie Behinderte Medien nutzen“
audio
2 órák 12 mp.
Radio Inklusion #2 Jänner 2020 - „Alkoholkinder oder wie sich Alkohol auf die Schwangerschaft auswirkt“
audio
2 órák 21 mp.
Radio Inklusion Jänner 2020 – „Richtiger Umgang mit depressiven Familienmitgliedern“
audio
1 órák 59:57 perc
Radio Inklusion Dezember 2019 – „Besinnliche Adventszeit“
audio
2 órák 29 mp.
Radio Inklusion November 2019 – Lesung „Panthertage – Mein Leben mit Epilepsie“
audio
2 órák 20 mp.
Radio Inklusion Oktober 2019 – „Behinderte Menschen in den Medien“
audio
2 órák 08 mp.
Radio Inklusion September 2019 – „Leichte Sprache im öffentlichen Raum“
audio
2 órák 01 mp.
Radio Inklusion August 2019 – „Enjoy the Summer Playlist“
audio
2 órák 04 mp.
Radio Inklusion Juli 2019 – „Das Märchen von der Inklusion“
audio
2 órák 01:38 perc
Radio Inklusion – Sendung vom Juni 2019

Radio Inklusion, diesen Monat mit dem Gast Prof. Dr. Reinhard Burtscher, der eine Professur für Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozwialwesen in Berlin inne hat. Der Wahl-Berliner, der eigentlich aus Bludenz stammt, hat von Mai 2010 bis Juni 2013 am Forschungsprojekt ElFamBe gearbeitet, dass sich mit dem Prozess der Ablösung von erwachsenen Menschen mit Behinderung aus dem heimischen Elternhaus beschäftigt und dabei vor allem die Perspektive der Eltern beleuchtet.

Nebst einem kurzen Interview mit Moderator Marco Girardi gibt es einen kompletten Mitschnitt des Vortrags vom 3. Februar 2016, den er im Martinspark Dornbirn auf Einladung der Autistenhilfe Vorarlberg abgehalten hat. Die musikalische Untermalung übernimmt auch diesen Monat wieder der Co-Moderator Christopher, der sich diesmal das Album „Chill in” des bekannten Vorarlberger Saxophonisten „Soulsax” näher angesehen hat.

Szólj hozzá!