„Die Oper Mc Teague im Musiktheater Linz“

Podcast
Libretto
  • Titel 22
    59:44
audio
1 Std. 02 Sek.
„Welt aus den Fugen“: Die Spielzeit 2018/19 im Landestheater Linz
audio
58:20 Min.
Die Operetten Land des Lächelns“ und „Blume von Hawaii“ in Bad Ischl
audio
59:08 Min.
„West Side Story“, „Chicago“ und „Mama mia“
audio
58:35 Min.
Salzkammergut- und Strudengau-Festwochen und „Gräfin Maritza“
audio
58:26 Min.
Die Operette "Die lustige Witwe" in Zell an der Pram
audio
59:54 Min.
Der Tod in Venedig
audio
1 Std. 29 Sek.
Das Musical „Attentäter“ und die Balkanoperette am Landestheater und „Blütenträume“ im Wissensturm.
audio
58:23 Min.
Die Oper „Eugen Onegin“ im Musiktheater Linz
audio
58:23 Min.
"Eugen Onegin" im Musikheater Linz
audio
59:03 Min.
Die Oper „Brundibar“ und Theaterpädagogik am Linzer Landestheater

Donnerstag, 4. Februar 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren und Sonntag, 7.Februar 2016, 10:00 Uhr, LIBRETTO: „Die Oper Mc Teague im Musiktheater Linz“. Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Regisseur Mathias Davids und Dramaturgin Magdalena Hoisbauer.

Am Samstag, 6. Februar 2016 war im Musiktheater in LInz die Europäische Erstaufführung der amerikanischen Oper „Mc Teague“ von William Bolcom. Das Publikum hat die Inszenierung von Mathias Davids gut aufgenommen. Auch der Schlussapplaus war eine Anerkennung für das Regieteam und dem anwesenden Komponisten. Neben dem Darsteller des McTeague, dem Tenor Corby Welch aus Düsseldorf und der türkischen Sopranistin Cigdem Soyarslan haben die Sängerinnen und Sänger des Linzer Ensembles einen guten Eindruck hinterlassen. Das Bühnenbild von Mathias Fischer-Dieskau  hat gut zum Stück gepasst und war durch den Einsatz der Drehbühne sehr lebendig. Wie nicht anders zu erwarten hat Dennis Russel Davies das Bruckner-Orchester gut vorbereitet.

Walter Ziehlinger

Inhalt: San Francisco, Kalifornien im Jahr 1900: Pioniere und Goldrausch sind bereitsGeschichte, der gerade noch wilde Westen wird zum urbanen Möglichkeitsraum für den Mythos American Dream … William Bolcoms Oper über Aufstieg und Fall desZahnarztes McTeague, deren geradezu Brecht’sche Parabel mit einem Showdown in der gleißenden Hitze des Death Valley ihr Ende nimmt, wurde 1992 an der Lyric Opera of Chicago uraufgeführt und erlebt am Landestheater Linz ihre Europäische Erstaufführung. „Vitale Opern-Praxis, die die Energie des Broadway-Musicals mit den Ambitionen der europäischen Oper verbindet.“ (The New York Times).

www.landestheater-linz.at

Radio für Senioren: Donnerstag, 3. März 2016 um 9:00 Uhr und

LIBRETTO am Sonntag, 6. März 2016 um 10:00 Uhr

Das Lyrische Drama von Claude Debussy „Pelleas et Melisande“ und das Tanztheater „Orfeo ed Euridice“.

Gesprächspartner: Wolfgang Haendeler, Ira Goldbecher, Thomas Barthol.

Gestaltung: Walter Ziehlinger

LIBRETTO am Sonntag, 3. April 2016, 10:00 Uhr und

Donnerstag, 7. April 2016, 9:00 Uhr:

Das Musical „Into the Woods – Ab in den Wald“ von Stephen Sondheim im Musiktheater Linz

Gesprächspartner: Arne Beeker und Mitwirkende der Produktion

Gestaltung: Walter Ziehlinger

„Libretto“, an jedem ersten Sonntag im Monat von 10:00 bis 11:00 Uhr auf Radio FRO, 105.0 MHz, im LIWEST-Kabel auf 95.6 MHz (Linz, Wels, Steyr), im Internet www.fro.at und im „Freien Radio b-138 Kirchdorf an der Krems“ auf 102,3 MHz. Sendungen nachhören: www.fro.at/Radio FRO Podcast

Schreibe einen Kommentar