R(h)eingehört: Interkultureller Begegnungsbrunch in Höchst

Podcast
R(h)eingehört
  • Freundeskreis Höchst_Begegnungsbrunch
    06:31
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 Min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 Min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni
audio
30:58 Min.
R(h)eingehört mit Andreas Postner: "NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH"
audio
08:37 Min.
R(h)eingehört Musical Waaritaanka

In Höchst fand letzten Sonntag, den 13. März 2016, ein interkultureller Begegnungsbrunch statt. Organisiert wurde er vom „Freundeskreis“, einem losen Verband von Höchsterinnen und Höchstern, die freiwillig Asylwerbern und anerkannten Flüchtlingen beim Ankommen und Einleben in der Gemeinde helfen.

Wer sich beim Freundeskreis Höchst engagieren möchte, kann per Mail um Aufnahme in die Mailingliste anfragen: freundeskreishoechst@gmail.com

Die Beiträge der Sendung stammen von Marco Dilsky und Julia Felder.

Schreibe einen Kommentar