FROZine vom 18.03.2016 – Wie nahe ist der Nahe Osten?

Podcast
FROzine
  • 2016.03.18_1800.10-1850.10__Frozine
    50:15
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Karin Kneissl studierte in Jerusalem, organisierte Menschenrechtsdebatten in Beirut, führte Interviews im Iran und erlebte den Arabischen Frühling am Tahir Platz mit.

Sie ist gerne gesehener Gast, wenn es darum geht, bei öffentlichen Veranstaltungen die politischen Strömungen, die entsprechende Auswirkungen auf Europa haben, im Nahen Osten und in Nordafrika zu erklären. Im ersten Teil der heutigen FROZine-Ausgabe wird ein Telefoninterview präsentiert, welches Christian Aichmayr mit ihr geführt hat.

Im zweiten Teil von FROZine wird ein Interview von Christian Aichmayr vorgestellt, welches er mit Efgani Dönmez über seine Einschätzung der politischen Machtverhältnisse und der Entwicklungen in der Türkei, geführt hat!

Durch die Sendung führt Christian Aichmayr.

 

Schreibe einen Kommentar