„Herbert Pauli – poetischer Grenzgänger aus Niederösterreich“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016.04.05_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 Min.
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 Min.
Berge - reale und literarische
audio
29:08 Min.
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 Min.
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 Min.
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 Min.
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 Min.
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 Min.
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 Min.
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Herbert Pauli ist gleichermaßen in der niederösterreichischen und der oberösterreichischen Literaturszene verankert; er ist Mitglied beim P.E.N.-Club NÖ und beim P.E.N.OÖ. P.E.N. steht übrigens für das englische Wort ‚Feder‘ oder ‚Schreibfeder‘ und es ist gleichzeitig eine Abkürzung: Poems.Essays.Novels. Herbert Pauli wird live zu Gast sein in der ‚Literarischen Matinée‘. Neben dem Gespräch wird auch ein Gedicht, ein Frühlinsgedicht, und ein Prosatext von ihm zu hören sein.
Herbert Pauli hat auch die Musik ausgesucht: Schostakowitsch, Leonard Cohen, die Beatles und – Josef Haydn.

Schreibe einen Kommentar