Ein Gespräch zur aktuellen Situation der Roma

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2016_04_08_Sondersendung_zum_Roma_Tag
    53:00
audio
1 Std. 14:19 Min.
Delikt Abtreibung
audio
1 Std. 53:21 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 Min.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 Std. 09:29 Min.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 Std. 29:03 Min.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 Std. 29:00 Min.
Compass-4-you
audio
1 Std. 10:15 Min.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 Std. 31:04 Min.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 Std. 45:06 Min.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 Min.
EX-IN Genesungsbegleitung

Anlässlich des internationalen Romatags spricht Michael Haupt mit Beate Eder-Jordan von der Verlgeichenden Literaturwissenschaft und mit Vroni Windischer vom Waldhüttl über eine neue Publikation zum Thema Roma und Travellers. Identitäten im Wandel, sowie die Initiative Waldhüttl, ein Vinziprojekt, das seit November 2012, Menschen, die es im Leben nicht leicht haben, beherbergt. Darunter sind auch viele Roma, die zeitweilig in Innsbruck leben und hier z.b. Straßenmusik machen.

Zwei Roma aus Bukarest, Livia und Aron, die derzeit im Waldhüttl leben, sind ebenfalls zu Gast in der Sendung und erzählen über ihre persönliche, wie auch die allgemeine Situation von Roma in Rumänien.

Schreibe einen Kommentar