Exklusivinterview mit Peter Hacker

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 160411HackerIntCBA
    51:29
audio
56:59 Min.
Kuriertag 2021
audio
09:55 Min.
Kuriertag 2021: Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer im Interview
audio
02:07 Min.
Kuriertag 2021: Bezirksvorsteher Daniel Resch im Interview
audio
03:43 Min.
Kuriertag 2021: Michael Ludwig im Interview
audio
23:20 Min.
Sommergespräch mit Peter Hacker
audio
56:14 Min.
Adi Tiller erzählt - Teil 2
audio
55:33 Min.
Adi Tiller erzählt - Teil 1
audio
47:49 Min.
Interview mit Stadtrat Peter Hacker
audio
54:26 Min.
Kuriertag 2019: „Journalismus live“
audio
24:16 Min.
Gemeindebau in Wien-Döbling wurde Hansi Lang Hof

Am 11. April 2016 gab Peter Hacker, Geschäftsführer vom Fonds Soziales Wien (FSW), Pepo Meia und Mag.a Bernadette Feuerstein (SLI Österreich) ein ausführliches Interview. Der Sozialmanager ist seit Sommer 2015 auch Flüchtlingskoordinator.

Hacker glaubt nicht an Zufälle in der medialen Berichterstattung und ist (sinngemäß) der Meinung, dass das Flüchtlingsthema von diversen Kräften missbraucht wird, um gezielt eine Sozialdebatte „anzuzetteln“ um auch Sozialdienstleistungen in ganz Österreich zu kürzen und im Sozialwesen das Spektrum und die Finanzierung der diversen Leistungen zu reduzieren und in Frage zu stellen. Wien ist weit weg von einer Ausnahmesituation. Es ist machbar 10.000 zusätzliche Flüchtlinge in der Stadt unterzubringen ohne dass in irgendeiner Form Sozialleistungen gekürzt werden müssen.

Folgende Themenbereiche wurden angesprochen: Behindertenhilfe, Persönliche Assistenz, Pflegegeldergänzungsleistung (PGE), Pflegegeld, Flüchtlinge mit Behinderung, Senioren- und Pflegeheime, u.a.;

Schreibe einen Kommentar