R(h)eingehört: Zivilcourage – Initiativenmarkt – March against Monsanto, TTIP & Fracking am 21. Mai 2016

Podcast
R(h)eingehört
Audio-Player
  • Zivilcourage Initiativenmarkt March against Monsanto
    07:56
audio
06:59 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Mundart im Mai 2025
audio
04:47 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Sternlesen 2025
audio
14:58 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Ein bisschen Poetry by Adeel
audio
22:35 Min.
R(h)eingehört vier Jahre Sternenkindfotografie

Am Donnerstag, dem 7. April veranstaltete das Grüne Forum Rankweil gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt in Rankweil einen Vortragsabend mit Verena Daum zum Thema „Zivilcourage verändert die Welt“ und einem daran anschließenden Initiativen Markt, bei dem sich beispielsweise die Straßenzeitung Marie, die Wandeltreppe mit ihrer gemeinwohlorientierter Initiativen-Landkarte oder die Wissens- und Aktionsplattform Bodenseeakademie präsentierten. Auch Proton war eingeladen um sich als Freies Medium vorzustellen.

Von Verena Daum wurde 2015 das Buch

„Verantwortungslos – Zivilcourage für ein Ende des Kriegs gegen die Menschlichkeit“

im Bucher Verlag veröffentlicht.

In ihrem Vortrag nannte sie mehrere Beispiele für Zivilcourage und Faktoren, die ihr wichtig für ein gemeinwohlorientiertes enkeltaugliches Leben scheinen.

Elisabeth Bösch, die für die Organisation und Moderation des Abends verantwortlich war, lud auch gleich zum March against Monsanto ein, der weltweit am 21 Mai stattfinden wird. Und sie begründete auch, warum sie eine Teilnahme für wichtig erachtet.

Schreibe einen Kommentar