KulturTon: Informieren und sensibilisieren

Podcast
KulturTon
  • melanie
    07:23
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Prof. Josef Nussbaumer und Dr. Andreas Exenberger vom Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte sammeln und analysieren seit Jahrzehnten Daten zu globalen ökonomischen Entwicklungen. Die Wirtschaftshistoriker bemühen sich dabei um eine allgemeinverständliche Darstellung der komplexen Lebensrealitäten auf unserer Erde. Im Gespräch mit Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit erzählen die Wissenschaftler mehr über Ihre Arbeit. Wir hören jetzt einen Auszug aus dem ausführlichen Gespräch.
Das gesamte Gespräch zum Nachhören gibt es unter uibk.ac.at/podcast/zeit

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 04.04.2016 zum ersten Mal ausgestrahlt.

Anmod: Informieren und sensibilisieren: Prof. Josef Nussbaumer und Dr. Andreas Exenberger vom Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte sammeln und analysieren seit Jahrzehnten Daten zu globalen ökonomischen Entwicklungen. Die Wirtschaftshistoriker bemühen sich dabei um eine allgemeinverständliche Darstellung der komplexen Lebensrealitäten auf unserer Erde. Im Gespräch mit Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit erzählen die Wissenschaftler mehr über Ihre Arbeit. Wir hören jetzt einen Auszug aus dem ausführlichen Gespräch, zu Beginn hören wir Josef Nussbaumer.
Abmod: Josef Nussbaumer und Andreas Exenberger im Gespräch mit Melanie Bartos. Das gesamte Gespräch zum Nachhören gibt es unter uibk.ac.at/podcast/zeit

 

Schreibe einen Kommentar