Bundespräsidentschaftswahl 2016, Martin Wassermair

Podcast
FROzine
  • analyse_bpw2016_martin_wassermair
    22:34
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Bundespräsidentschaftswahl 2016

Das erste Mal in der zweiten Republik, also seit 65 Jahren, sind die Kandidaten für die Stichwahl nicht der ÖVP oder SPÖ zuzuordnen. Ist dieses Ergebnis überraschend und was hat es zu bedeuten? Wie kam es zu der WählerInnen-Abwanderung? Wie waren die Reaktionen gestern in der Hofburg dazu? Martin Wassermair war gestern vor Ort und analysiert als Studiogast die gestrige Wahl und ihre Ergebnisse.

Schreibe einen Kommentar