Helga Gränitz Donnerstag-Treff mit Harald Gebhartl

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2016_04_21_Graenitz Gebhartl
    61:04
audio
59:39 min
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 min
Russische Märchen
audio
1 uren 17 sec
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 min
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 min
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 uren 59 sec
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 min
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 min
Zauber der Melodie
audio
58:15 min
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 min
A. B. spann - Best of Bruckner 024

Donnerstag, 21. April 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Harald Gebhartl, geb. 1957. Abgeschlossenes Studium, Lehramt: Deutsch, Bildnerische Erziehung, TW und Lebenskunde.  Mitbegründer des Theater Phönix Linz (89) und Künstlerischer Leiter. Als Dramatiker 12 Uraufführungen: Landestheater Linz (Was geschah wirklich mit Robert K.?!), Ars Electronica Linz (Mein Kopf ist ein Aquarium), Europäischer Kulturmonat 92 – Linzer Schiffswerft, (Orfeus/Donau/Euridice), Theater Phönix Linz (Lucky Strike, Peepshow1), Ensembletheater Wien (R.I.P.), Schauspiel St.Pölten (Vatertag 1), Staatstheater Saarbrücken (Peepshow2), Rampe Stuttgart (Willy the Kid), Schauspiel Kiel (Vatertag 2), Spielstatt Leonding (Torkater Carlo, Das Menschenspiel des Dr. Faust, Musikal Banal). Als Regisseur ca. 50 Inszenierungen (Dramen, Opern, Performances), darunter Spielstatt Leonding, Theater Phönix Linz, Ars Electronica Linz, ORF OÖ, Staatstheater Saarbrücken, Nationaltheater Weimar, Züricher Zeltspektakel, Brucknerfestival Linz. Das seit 1989 bestehende Theater Phönix (ehemals Phönix-Kino) ist mit seinen drei Spielstätten, ca. 45 Angestellten und bis zu 25.000 Zuschauern pro Jahr eine der wichtigsten freien Bühnen Österreichs. 2005 wurde eine an das Theater angrenzende Lagerhalle angekauft und adaptiert. Sie beherbergt Werkstätten, Probebühnen, Film- und Tonstudio sowie Künstlerzimmer. Das Haus mit seiner 2100m2 Quadratmetern Nutzfläche ist Eigentum des Vereins Theater Phönix.

Technik: Ewald Hafner

www.theatert-phoenix.at

Plaats een reactie