R(h)eingehört: RHESI – ökologisch orientierter Hochwasserschutz am Alpenrhein

Podcast
R(h)eingehört
  • RHESI
    08:06
audio
08:19 min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Das RHESI-Projekt geht in die nächste Planungsphase
RHESI steht für Rhein – Erholung und Sicherheit.
Am Donnerstag, 28. April fand im Rheinausaal in Sankt Margrethen ein Pressegespräch zum RHESI-Projekt statt.
Anlass war der Beginn des Generellen Projekts, das heißt der Ausverhandlung der letzten Details der Renaturierung des Alpenrheins die gleichzeitig den Hochwasserschutz bei einem 1000jährigen Hochwasserereigniss gewähren soll.
Zu hören sind der St. Galler Bundesrat Willi Haag und der Vorarlberger Landeshauptmann Wallner

Lascia un commento