Afrikanische Trinkkultur

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Final-Petra Navara
    57:02
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Zu Gast bei der Schriftstellerin Petra Navara

Austausch über das Buch: Hirse, Hopfen, Wurzelbier. Vom Brauen und Brennen in Afrika.
Dazu eine Leseprobe und spannende Geschichten über die Nachforschungen des Buches, die den Getränkevariationen auf dem afrikanischen Kontinent nachgehen. Die Ethnologin hat aus ihrer eigenen Neugier heraus begonnen Fragen zu stellen und vor lauter interessanten Geschichten, gibt es jetzt ein Buch zum Lesen.

Sendungsgestaltung: Lauren Wagner und Johanna Lehner

Sprache: Deutsch

http://www.mandelbaum.at/books/763/7535

Musik:

„19“ von Eridat Makwiri & percussionist
http://freemusicarchive.org/music/Eridat_Makwiri__percussionist/Eridat_Makwiri/19_1557

„Ndima Ndapedza“ von Oliver Mtukudzi
„Antonia“ von Manecas Costa
„Ya Mbemba“ von Sam Mangwana
„Wassiye Koitn“ von Habib Bamada
„One For Senegal“ von The Pleb
„Gafale“ von Diaou Kouyate
„Segne“ von Afia Mala

Schreibe einen Kommentar