KulturTon vom 04.05.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_05_04_kt_kulturgespraech
    30:05
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Kulturgespräch: Resumée Writer in Residence

Letzten Monat war Roger Atkipo, diesjähriger Writer in Residence der Uni Innsbruck, zu Gast im Kulturgespräch. Inzwischen ist viel passiert, u.a. hat Atikpo eine Lehrveranstaltung auf der Romanistik geleitet, die sich praktisch und theoretisch mit modernem Theater auseinandergesetzt hat. Im Kulturgespräch bei Michael Haupt sind neben Roger Atikpo, drei Studentinnen der Romanistik, Julia Stauder, Evelyn Madlener und Linda Brandstätter zu Gast, sowie die beiden OrganisatorInnen des Writer in Residence-Programms, Birgit Mertz-Baumgartner und Koku Nonoa.

Zum Nachhören: Das Kulturgespräch mit Roger Atikpo vom April 2016.

Schreibe einen Kommentar