Vom Lärm der Welt zu Epikurs Garten: Peter N. Gruber, Bassist (Teil 2)

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • Vom Lärm der Welt zu Epikurs Garten: Peter N. Gruber, Bassist (Teil 2)
    59:34
audio
59:58 Min.
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 Min.
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 Min.
Neues Album von EK3
audio
59:58 Min.
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 Min.
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 Min.
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Peter Niki Gruber, ehemals Bassist der Gruppe Opus und später als Komponist und Kontrabassist tätig, veröffentlichte 2012 das Album „Ein ferner Garten“. Es enthält Stücke für Kontrabass und Streichquartett, entstanden aus Freude am Experimentieren und am Beschreiten neuer Wege, 18 meist kurze Kompositionen voller Klangreichtum, manchmal sehr dynamisch, manchmal eher kontemplativ.

Sendungsinhalt: Peter N. Gruber erzählt von der Entstehung der Kompositionen, vom langen Weg zum fertigen Album, von überwundener Krankheit, grausamen Spielen und Novembermusik, und er gewährt Einblicke in seine Lebensphilosophie. (Aktualisierte WH, Erstausstrahlung 23.07.2012)

Musik: CD „Ein ferner Garten. Music for String Quartet“ von Peter N. Gruber & Frozen Fritz 4, doublebass records 2012, Vertrieb: Gramola

Links: zum Nachhören: Sendung 1, Sendung 2, zum Lesen: die „Opus-Story“, Besprechung von „Ein ferner Garten“ bei nmz – neue musikzeitung: „Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown“, zum Schauen: kurzer Film über P. N. Gruber

Schreibe einen Kommentar