Wie menschlich ist die Österreichische Asylpolitik? (2013)

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • asylpolitik
    56:40
audio
59:59 perc
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 perc
Defensoras Feministas
audio
55:22 perc
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 perc
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 perc
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 perc
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 perc
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 perc
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 perc
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 perc
News Check März: feministische Nachrichten

Im Interview mit der Expertin für Asylrecht Anny Knapp

Eines der wesentlichen Probleme ist sicher für Flüchtlinge, dass sie so gut wie nur illegal nach Österreich kommen können. Das ist eine Politik, die uns sehr menschenrechtswidrig erscheint.“ (Anny Knapp)

Wie läuft ein Asylverfahren in Österreich ab? Fördert der österreichische Staat die Integration von AsylantInnen? Führte die Neufassung der EU- Asylverfahrensrichtlinien zu einer menschenwürdigeren Asylpolitik?

Diese und weitere Fragen beantwortete uns Anny Knapp. Sie ist die Obfrau des Vereins Asylkoordination Österreich, der Organisationen und engagierte Einzelpersonen bei der Beratung von MigrantInnen und Flüchtlingen unterstützt.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer & Simone Peter

Im Beitrag sind Ausschnitte von der Demonstration gegen die Räumung des Refugee Protest Camps zu hören (Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=_FCBg8d-FmU%29

Playlist (freie Musik von Jamendo):
Diego Fernandez Dominguez – Intro
Diego Fernandez Dominguez – Estudio
StrangeZero – The Herb Garden
Vagos Permanentes – Valle de Melilla

Szólj hozzá!