R(h)eingehört: Interview mit Juliane Alton über die Bundespräsidenschaftswahl

Podcast
R(h)eingehört
  • Interview Juliane Alton
    13:44
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Juliane Alton ist Landesgeschäftsführerin der Grünen Vorarlberg, Fraktionsobfrau der Grünen Dornbirn und Stadträtin in Dornbirn.

Im Telefoninterview ging’s unter anderen um die Fragen:

Wahlergebnis Vorarlberg?

Wird sich durch die Wahl Van der Bellens die Zusammenarbeit der Politiker auf Landes-  und Gemeindeebene verändern?

Wie funktioniert die Sprache der FPÖ. Was steckt hinter der Ausdrucksweise?

Sind die Politiker bereit sich gegenseitig zuzuhören, wie es Van der Bellen einfordert?

 

Schreibe einen Kommentar