LIFE:CUT – Martina Berger zum Thema Überwachung und Sicherheit

Podcast
FROzine
  • LIFE:CUT - Martina Berger zum Thema Überwachung und Sicherheit
    16:33
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Life:cut – den mitschnitt von lebensbereichen sichtbar und einschnitte in der lebensqualität bewusst machen

3 Linzer Kulturvereine Fiftitu, Kapu und Medea haben es sich zum Ziel gemacht, mit 4 Vortragsabenden und einer Videoausstellung zur Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für das Thema „Überwachung und moderner Sicherheitsdiskurs“ zu leisten.

„Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, wird weder Sicherheit noch Freiheit verdienen“ (Benjamin Franklin)

Thema des 3. Vortragsabends. „Der Frosch im heissen Wasser“. Martina Berger, die 2002 an der Linzer Kunstuni ihre Diplomarbeit zum Thema „Intime Öffentlichkeiten geschrieben hat“ und 2002 im Rahmen des Linz Kultur Auslandsstipendium in London war spricht über Tendenzen der Überwachung und im Sicherheitsdiskurs.
Beitrag von Thomas Kreiseder

Vložiť komentár