EU-Kommission entscheidet am 6. Juni über Glyphosat – Interview mit Greenpeace-Landwirtschaftssprecher

Podcast
update.wien – politik & kultur
  • nein-zu-glyphosat
    05:43
audio
12:53 perc
update.wien – 24.6.2016 (ganze Sendung)
audio
02:43 perc
Auch 2016: Rechtsextreme und katholische Fundamentalist_innen demonstrieren gegen Regenbogenparade
audio
06:34 perc
Mehr als 300 sagen beim „Umbrella March“ 2016 in Wien „Welcome Oida“
audio
21:16 perc
update.wien politik und kultur 17. Juni 2016 (ganze Sendung)
audio
03:32 perc
Antifaschist_innen blockieren Identitärenaufmarsch
audio
03:52 perc
600-700 Rechtsextreme auf Marsch durch Wien von Antifaschist_innen blockiert
audio
07:13 perc
21. Regenbogenparade in Wien
audio
26:37 perc
update.wien politik und kultur 10. Juni 2016 (ganze Sendung)
audio
02:40 perc
Kritische Literaturtage 2016
audio
06:26 perc
Antifa gegen Identitäre

Nach Wider­stand aus der Zivil­gesellschaft wurde die für März geplante Ent­scheidung über die Neuzulassung des umstrittenen Totalherbizids Glyphosat schon zwei Mal verschoben. Diesen Montag 6. Juni wird die EU-Kommision wahrscheinlich eine Entscheidung fällen. Das wird weitreichende Folgen haben, denn es geht um das weltweit meistverkaufte Unkrautvertilgungsmittel.

Jutta Matysek sprach darüber mit Greenpeace-Landwirtschaftssprecher Sebastian Theissing.

Szólj hozzá!