693. radio%attac – Sendung, 20. 06. 2016

Podcast
radioattac
  • 693
    29:23
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

1. Sahra Wagenknecht: „Reichtum ohne Gier“

„Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden“, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen – von einer klimaverträglichen Energiewende bis zu nachhaltiger Kreislaufproduktion – kommen wir seit Jahrzehnten kaum voran. Für die Mehrheit wird das Leben nicht besser, sondern härter. Es ist Zeit für eine kreative, innovative Wirtschaft mit kleinteiligen Strukturen, mehr Wettbewerb und funktionierenden Märkten, statt eines Wirtschaftsfeudalismus, in dem Leistung immer weniger zählt, Herkunft und Erbe dagegen immer wichtiger werden.
Vorige Woche stellte Sahra Wagenknecht, deutsche Spitzenpolitikerin der Linken, im Dr. Bruno Kreisky Forum in Wien ihr neuestes Buch vor: „Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten“
http://www.campus.de/buecher-campus-verlag/gesellschaft-wirtschaft/wirtschaft/reichtum_ohne_gier-10240.html

2. Spot: Bank für Gemeinwohl

https://www.mitgruenden.at/

 

Szólj hozzá!