EPA – Ein Handelssystem wie Krieg gegen die Armen

Подкаст
Werkstatt-Radio
  • EPA-Ein Handelssystem, wie Krieg gegen die Armen
    59:55
audio
1 ч. 00 сек.
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 ч. 00 сек.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 ч. 00 сек.
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 ч. 00 сек.
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 ч. 00 сек.
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 ч. 01 сек.
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 ч. 00 сек.
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 ч. 00 сек.
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 ч. 00 сек.
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 мин.
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Auf Einladung der Solidarwerkstatt gemeinsam mit einer Reihe weiterer Organisationen hielt Dr. Boniface Mabanza im vollen Cardjin-Haus in Linz einen beeindruckenden Vortrag zu den „European Partnership Agreements“ (EPA), den Freihandelsverträgen der EU mit den Staaten Afrikas, des karibischen und pazifischen Raums (AKP). Was ist beim Economic Partnership Agreement zwischen Afrika, Karibik und Pazifischen Staaten wirklich der Fall? Gibt es nur Gewinner oder auch Verlierer?

Das Neoliberale System verliert zunehmend die Herrschaft über die Köpfe. Eine Mehrheit der Menschen stellt ein solches System in Frage. Viele fragen nach einer Alternative zur Herrschaft dieser Eliten. Praktisch erscheint dieses System unerschütterlich und beherrscht Wirtschaft, Politik und alle unsere Lebensbereiche. Ein Programm der Emanzipation für die Zukunft, das unsere Eliten ernsthaft herausfordern will, braucht eine kritisches Hinterfragen unseres Lebens. Die Auseinandersetzung mit Dr. Mabanzas Arbeit über das Freihandelssystem EPA sehe ich in diesem Zusammenhang.

 

Musik: SeReGaMa  , Solo für Kalimba

Изображения

Mabanza_Radio_
250 x 250px

Оставьте комментарий