KUPFradio dérive: Urbane Lebenswelten von Roma

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KUPFradio dérive: Urbane Lebenswelten von Roma
    28:25
audio
29:58 perc
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 perc
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 perc
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 óra 04:46 perc
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 perc
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 perc
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 perc
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 perc
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Wie kommen Roma in Städten an und wie erhalten sie Zugang zu Wohnraum? Zu diesen Fragen forscht Anna Kokalanova.Die Stadtplanerin und –forscherin hat für die Sommerausgabe von von dérive – Zeitschrift fuer Stadtforschung einen Schwerpunkt zum Thema „Urbane Lebenswelten von Roma“ zusammengestellt.

Elke Rauth spricht mit ihr über Segregation und Vertreibung von Roma und dem immer wiederkehrenden Problem der Nichtanerkennung von Rechten als Staats- und EU-Bürger

Eine Sendung von dérive – Radio für Stadtforschung

Links
„Urbane Räume von und für Roma“ Artikel von Anna Kokalanova in der dérive – Zeitschrift für Stadtforschung

Képek

dérive – Zeitschrift fuer Stadtforschung_Urbane Lebenswelten von Roma 600px
600 x 400px

Szólj hozzá!