„Der Nationalpark Kalkalpen im Herbst“

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2016_08_11_Nationalpark Romani
    58:48
audio
59:39 min.
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 min.
Russische Märchen
audio
1 hod. 17 sek.
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 min.
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 min.
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 hod. 59 sek.
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 min.
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 min.
Zauber der Melodie
audio
58:15 min.
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 min.
A. B. spann - Best of Bruckner 024

Donnerstag, 11. August 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Gast von Günter Romani ist Alois Wick: Der Nationalpark „Oberösterreichische Kalkalpen“ im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge ist das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Er umfasst  20.850 Hektar und erstreckt sich über eine Seehöhe von 385 bis knapp 2000 Meter. Verborgene Schluchten, unberührte Bergbäche, naturnahe Wälder, aussichtsreiche Berggipfel und reizvollen Almen sind Lebensraum und Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen – zum Beispiel Luchs, Weißrückenspecht und Alpenbockkäfer sowie Clusius-Primel und Frauenschuh.  Im Nationalpark Kalkalpen finden sich 50 Säugetier- und 80 Brutvogelarten, 1.400 verschiedene Schmetterlinge und mehr als 1.000 unterschiedliche Blütenpflanzen, Farne und Moose. Der Nationalpark dient aber nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen. Hier findet man Erholung und kann die Natur mit allen Sinnen genießen.

www.nationalparkregion.com

Vložiť komentár