Das Wiesenrock Festival

Podcast
KulturTon
  • 2016_08_15_kt_wiesenrock
    10:47
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Das Wiesenrock Festival 2016

Das Wiesenrock Festival in Wattens startet heuer vom 19. und 20. August in die 9. Runde. Das Festival wartet nicht nur mit kulinarischen und musikalischen Highlights auf, es wird seit 2014 als ’Green Event Tirol Star‘ durchgeführt, und ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. 2016 gewann das Festival den Wettbewerb ’Nachhaltig gewinnen‘ von Green Events Austria in der Kategorie Kulturevents. Magdalena Ripfl hat sich bei einem Kaffee im Garten mit Roman Sillhaber – einem der Organisatoren des Wiesenrocks – getroffen und mit ihm über das Festival gesprochen.

 

Schreibe einen Kommentar