„Bleistift, Heft & Laptop – im Literaturmuseum in Wien”

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016.08.09_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 perc
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 perc
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 perc
Berge - reale und literarische
audio
29:08 perc
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 perc
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 perc
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 perc
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 perc
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 perc
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 perc
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

„Bleistift, Heft & Laptop” – so nennt sich die erste Sonderausstellung, die derzeit im Literaturmuseum in Wien, in der Johannesgasse, zu sehen ist, übrigens noch bis 12.2.2017. Es geht um ’10 Positionen aktuellen Schreibens’. 10 SchriftstellerInnen werden präsentiert und um vier von ihnen geht es in der heutigen Matinée, um Gerhild Steinbuch, um Clemens J. Setz, um Teresa Präauer und Kathrin Röggla. Zudem hören Sie Ausschnitte aus Clemens Setz’ Roman ‘Indigo’ sowie Ausschnitte aus Kathrin Rögglas Roman ‘wir schlafen nicht’. Fotos von meinem Ausstellungsbesuch im Literaturmuseum finden Sie auf meiner Website: www.claudia-taller.at

Musikalische Begleiterin ist diesmal Diana Krall – als Sängerin und als Pianistin.

Szólj hozzá!