Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz

Podcast
FROzine
  • Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz
    10:03
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Mark Wassermann ist seit seiner Geburt an sehbehindert. Doch das hindert ihn nicht daran am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ganz im Gegenteil sogar. Er leitet das Servicezentrum „Integriert Studieren“, zudem ist er auch Behindertenbeauftragter der Universität Klagenfurt. Um seine vielseitigen Tätigkeiten besser ausüben zu können nimmt er „persönliche Assistenz am Arbeitsplatz“ in Anspruch. Doch wie kann man sich das genau vorstellen.

Philipp Jankela traf Mark Wassermann und Marina Maric zu einem Gespräch an ihren Arbeitsplätzen

Mit einem CC-Musikbeitrag von Kevin MacLeod: Private_Eye

Schreibe einen Kommentar