KulturTon vom 01.11.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_11_01_kt_umweltanwalt
    30:02
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Neues aus der Umweltanwaltschaft

Mit folgenden Themen:

  • Auswirkungen von Radwegasphaltierung auf Flora & Fauna, aber auch auf das Landschaftsbild und den Wohlfühlfaktor
  • eine Rückschau auf die Highlights des heurigen Innsbruck Nature Film Festival, und
  • goldenes Herbstlaub: welche Strategie steckt hinter der Verfärbung und dem Abwerfen der Blätter vor der kalten Jahreszeit ?

Anna Greissing im monatlichen Gespräch mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer.

Informationen: Tiroler Umweltanwaltschaft

 

Schreibe einen Kommentar