KUPF Radio: Im Gespräch mit Felicitas Egger

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KUPF Radio Show KW 45 / 2016
    28:49
audio
29:58 Min.
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 Min.
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 Std. 04:46 Min.
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 Min.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich mit der Soziologin Felicitas Egger zum G4spräch im Dorf-Studio getroffen. Felicitas ist Mitbegründerin der Nähküche, des Luft*Raum sowie der Zquetschtn Zwetschkn und erzählt von ihren zahlreichen Unternehmungen.

Die Nähküche ist eine Kulturinitiative in Linz, die sich mit Recycling und Upcycling von Kleidung befaßt. Ein offener Ort, mit einer Handvoll Nähmaschinen, an dem „NähköchInnen“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Zquetschtn Zwetschkn zeigen, was man aus dem Überschuß an Obst und Gemüse, das tätglich in den Müll geworfen wird, noch alles machen kann. Sie stauben eingedätschtes Gemüse ab, setzen im eigenen Garten an, adoptieren Unliebsames und ernten im öffentlichen Raum ..

 

Weiterführende Links:

Sendezeiten:

  • Radio FRO: Dienstag um 17.30 Uhr sowie Mittwoch um 8.00 Uhr
  • Freies Radio Freistadt: Mittwoch um 16.30 Uhr sowie Donnerstag um 14.00 Uhr
  • Freies Radio Salzkammergut: Mittwoch um 13.00 Uhr
  • Freies Radio B138: Donnerstag um 18.30 Uhr

Sendungen online hören:

 

 

Schreibe einen Kommentar