Save the Past for the Future

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 22-11-16 Save the Past for the Future
    55:42
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

„Die Stadt Ohne Juden“, ein Stummfilm aus dem Jahr 1924, der die verheerende Konsequenz des Antisemitismus voraussah, und „Austerlitz“, ein kürzlich erschienener Dokumentarfilm, der Tourist*innen bei ihrem Besuch eines Konzentrationslagers beobachtet. Zwei unterschiedliche Filme, die – einer vorausschauend, der andere rückblickend – den Raum für jüdische Identität in der Gesellschaft sowohl schaffen als auch hinterfragen, und daran erinnern, dass die Geschichte von unserer heutigen Wirklichkeit nicht wegzudenken ist.

Sendungsgestaltung: Melanie Lyn & Lauren Wagner

Mehr Informationen: https://wemakeit.com/projects/filmrettung-stadt-ohne-juden
http://filmarchiv.at/die-stadt-ohne-juden

CC-Musik:

Coaxing the Piano by Zez Confrey is licensed under a Public Domain / Sound Recording Common Law Protection License.

The Spirit of Russian Love by Zinaida Trokai is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License.

Schreibe einen Kommentar